
Nina Hirschlehner wurde am 22.01.1995 in Steyr (Oberösterreich) geboren, wo sie auch zur Schule ging.
2014 machte sie ihren Abschluss an der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Steyr mit dem Ausbildungsschwerpunkt Design und Produktinnovation. Das Thema ihrer Abschlussprüfung war schon damals „Die Entstehung eines Fantasyromans“.
BISHERIGE VERÖFFENTLICHUNGEN
Die Chroniken der Zehn 1: Das Geheimnis der Flammen | Dezember 2014
Die Chroniken der Zehn 2: Die Vergessene Stadt | November 2015
Die Chroniken der Zehn 3: Der Kreis der Zehn | November 2016
Kometen wie wir 1: Chiara | Juli 2017
Kometen wie wir 2: Elena | Oktober 2017
Kometen wie wir 3: Finn | Juli 2019
Kometen wie wir 4: Mila | Oktober 2019
Lass uns Träume sammeln | November 2017
Dark Spells 1: Die Königin der Stadt | April 2018
Dark Spells 2: Von Rosen und Jägern | Mai 2018
Dark Spells 3: Ein Rennen gegen die Zeit | Juni 2018
Dark Spells 4: Die Narben der Vergangenheit | Juli 2018
Dark Spells 5: Feuer mit Feuer | August 2018
Dark Spells 6: Die Magie des Waldes | Dezember 2018
Dark Spells 7: Das Geheimnis der schwarzen Rose | Januar 2019
Dark Spells 8: Von Fallen und Verrätern | Februar 2019
Dark Spells 9: Der Friedhof der Hexen | März 2019
Dark Spells 10: Verborgene Mächte | Mai 2019
Dark Spells 11: Der Zirkel der Königin | November 2019
Dark Spells 12: Von Liebe und Macht | Dezember 2019
Dark Spells 13: Kein Weg zurück | Januar 2020
Dark Spells 14: Die Herrin des Chaos | Februar 2020
Dark Spells 15: Der Untergang | März 2020
Der Fluch der Rose | Februar 2019
Beastly Touch | März 2019
HIT DELETE | Juli 2019
ERFOLGE
Das Jahr 2014
» Im November 2014 erschien ihr Debütroman Das Geheimnis der Flammen im Eigenverlag. Dieser ist der Auftakt einer fantastischen Trilogie, rund um eine mutige Jägerin, die gefährlichen Monstern den Kampf ansagt – Die Chroniken der Zehn.
» Außerdem durfte sie ihre frühere Schule noch einmal als Autorin besuchen. Beim Infoabend der HLW Steyr war Nina mit ihren Büchern zu Gast.
Das Jahr 2015
» Im darauf folgenden Jahr begann Ninas Schriftstellerkarriere erst so richtig. Neben ihrem zweiten Roman Der Fluch der Rose, erschien auch der Folgeband der Chroniken der Zehn – Die Vergessene Stadt.
» Zudem unterschrieb sie ihren ersten Verlagsvertrag beim Eisermann Verlag. Der erste Band der Fantasyreihe The Last Desire erschien dort im Oktober. Das Buch fand auch rasch seinen Weg in die Auslage eines lokalen Buchhändlers.
» Auch in diesem Jahr war Nina wieder regelmäßig in Schulen unterwegs, um Vorträge und Lesungen zu halten. (Bei Interesse finden Sie mehr Infos unter Kontakt.)
Das Jahr 2016
» Schon im Januar startete Ninas neue Selfpublishing-Reihe: Ein Leben auf dem Scherbenhaufen. Die Jugendbuch-Dilogie erschien Anfang des Jahres und konnte viele Leser begeistern. Gleich im Anschluss erblickte das nächste Buch das Licht der Welt: Band 2 von The Last Desire erschien im April 2016. Ende des Jahres folgte das Finale der Fantasy-Trilogie Die Chroniken der Zehn: Der Kreis der Zehn.
» Dank der freundlichen Unterstützung von Books On Demand durfte man 2016 zum allerersten Mal Ninas Bücher auf der Frankfurter Buchmesse bestaunen.
» Im Jugendzentrum Clevernet hielt Nina ihre erste offizielle Lesung.
Das Jahr 2017
» Zu Beginn des Jahres erschien im bekannten Indie-Katalog ein Artikel, in dem Nina über ihre Arbeit als Autorin sprechen durfte.
» Auf der Leipziger Buchmesse hielt Nina ihre erste Signierstunde am Stand des Eisermann Verlages ab.
» In der Stadtbibliothek Steyr entdeckte sie gleich zwei ihrer Bücher wundervoll ausgestellt.
» Mitte des Jahres erschien der Auftakt zu Ninas nächsten Jugendbuch-Reihe: Kometen wie wir. Band 2 folgte noch im selben Jahr.
» Zudem durfte Nina ihren zweiten Verlagsvertrag bei Forever By Ullstein unterschreiben. Ihr Jugendbuch Lass uns Träume sammeln erschien Ende des Jahres sowohl als eBook als auch als Taschenbuch.
» Ende des Jahres erschien auch Band 3 der The Last Desire-Reihe im Eisermann Verlag.
» Mitte des Jahres startete sie ihren eigenen Podcast – Ninas Buchwelt -, um Schreibanfänger auf ihrem Weg zum eigenen Buch zu unterstützen.
Das Jahr 2018
» Passend zum Podcast erschien im Februar der Schreibratgeber „SCHREIB DEIN BUCH“, das sowohl als eBook und auch als Taschenbuch verfügbar ist.
» Auf der Leipziger Buchmesse 2018 hielt Nina erneut eine Signierstunde am Stand des Eisermann Verlags.
» Zudem unterschrieb Nina im Frühjahr ihren dritten Verlagsvertrag zu ihrem Sweek-Erfolgsbuch „Zoo der Monster“.
» Im April des Jahres startete die erste Episode der magischen Erfolgsserie „Dark Spells“, deren Sprüche monatlich erscheinen.
» Auf der Buch Wien 2018 fand das erste offizielle „Hexentreffen“ für die österreichischen Fans der „Dark Spells“-Serie statt.
» Außerdem erschien Ende des Jahres die neue Auflage der ersten Buchreihe aus Ninas Feder: „Die Chroniken der Zehn“ sind seither in einem neuen Kleid zu bestaunen.
Das Jahr 2019
» Im Februar erschien die Neuauflage des Buchs „Der Fluch der Rose“, einem Crossover der Dark Spells-Reihe.
» Der Autorenleben-Blog wurde ins Leben gerufen.
» Im März 2019 erschien das eBook-only „Beastly Touch“ bei digi:tales von Arena.
» Auf der Leipziger Buchmesse fand eine Lesung aus Beastly Touch auf der Phantastikbühne 1 statt. Außerdem eine Autogrammstunde beim Eisermann Verlag und ein Hexentreffen mit den Lesern der Dark Spells-Reihe.
» Im Juli 2019 erfolgte die Selbstständigkeit als Autorin.
» Im Sommer wurde „Beastly Touch“ zum Amazon-Bestseller.
» Die letzten beiden Bände der Kometen wir wir-Reihe, die zweite Staffel Dark Spells als auch HIT DELETE erschienen in den Sommermonaten.
» Im Oktober wurde HIT DELETE auf der Frankfurter Buchmesse ausgestellt.
» Im Dezember zog „Lass uns Träume sammeln“ bei Thalia ein.
Das Jahr 2020
» Gründung von NH Buchdesign.
» Im Frühjahr erschien das Finale der dritten Staffel von Dark Spells.