Auf Nachfrage würden wahrscheinlich die meisten von uns abstreiten, dass sie oberflächlich wären. Natürlich ist es besser, unvoreingenommen an neue Dinge heranzutreten, aber wenn wir mal ganz ehrlich sind: Der erste Eindruck zählt und wenn dieser schlecht ist, dann ist es sehr schwer, das Ruder noch rumzureißen.
Genauso verhält es sich auch mit dem Marketing für euer Buch.
Instagram ist ein super Marketing-Kanal für Autoren. Das Aushängeschild, also wortwörtlich der erste Eindruck ist in diesem Fall der Feed. Er entscheidet, ob Menschen einem Account folgen. Dabei zählt wie beim Buch erst mal die Optik, danach die Inhalte.
Das Aussehen entscheidet, wer kommt. Die Inhalte, wer bleibt.
Warum also sind Autoren oft der festen Überzeugung, dass das Aussehen ihrer Marketingposts keine Rolle spielt? Oft werden Textschnipsel in den krakeligsten Schriften auf unruhigem Hintergrund gepostet, sodass man es kaum lesen kann – und das dann vielleicht auch noch im Querformat ausgerichtet, sodass der Text im Feed schön abgeschnitten wird.
Von solchen Profilen flüchte ich schnell wieder. Es spielt sehr wohl eine Rolle, WIE deine Inhalte verpackt sind. Du musst nicht Stunden daran herumwerkeln und jeden Post perfektionieren. Es reicht ein einfacher, ordentlicher und zu deinem Branding passender Look. Einmal erstellt kostet das kaum Zeit und bewirkt Wunder für deine Posts.
Auf meinem Grafikdesign-Profil @nh_buchdesign auf Instagram biete ich verschiedene Services rund um deine Marketing Grafiken. Schau mal vorbei!
Die häufigste Ausrede wenn es darum geht, nicht damit anzufangen, den eigenen Feed zu verändern ist, dass es doch viel zu kompliziert sei oder dass man nicht weiß wie das geht. Dabei haben viele das Bild im Kopf, wie sie nächtelang verzweifelt vor dem Computer sitzen und irgendwelche Grafiken zusammen basteln, die am Ende dann doch nicht so aussehen wie man sich das vorstellt.
Aber so muss das nicht laufen – es kann so einfach sein!
Du musst nicht stundenlang an irgendwelchen Grafiken sitzen. Ich habe da einen absoluten Geheimtipp für euch: Verwende Vorlagen, die zu deinem Branding passen (gern auch verschiedene, um Abwechslung reinzubringen!), und füge dort deinen Text ein.
Du erhältst einen übersichtlichen Feed, der zum Verweilen einlädt.
Wenn du dich aber immer noch überfordert fühlst, dann habe ich hier noch eine weitere Lösung für dich!
Gerne können wir zusammen einen Blick auf deinen Account werfen und ich helfe dir, einen schönen Feed zu gestalten. Dazu habe ich hier verschiedene Angebote, aus denen du dir nur noch das perfekte für deine persönlichen Vorstellungen raussuchen musst:
Vorgefertigte Branding-Pakete zum kleinen Preis, die du direkt herunterladen und verwenden kannst, oder ein individuelles Branding.
Und hier habe ich etwas, um dir das Leben leichter zu machen und zwar: Social Media einfach gemacht.

Diese Werbegrafiken habe ich für dich vorbereitet.
Du kannst über kostenlose Programme wie Canva ganz einfach deinen Text oder Bilder einfügen und erreichst damit einen einheitlichen und ansprechenden Look für deinen Instagram-Feed.
Und jetzt erzähl mal, was sind deine Brandingfarben und wendest du sie konsequent an?