1:1 Schreibcoaching

400,00

Wie zufrieden bist du mit deinem Schreibstil?

Viele Autor:innen sind unsicher, was ihren eigenen Stil betrifft, wie er bei den Lesern ankommen wird und ob er gut genug für Verlage oder Agenturen ist. Andere wiederum erhalten unzufriedenstellende Rezensionen für ihre Bücher und wissen nicht, woran es liegt. Vielleicht am Schreibstil?

Oft heißt es: Das Lektorat wird’s schon richten. Aber so ist es nicht. Während sich das Lektorat auf den Inhalt der Geschichte fokussiert, kann man als Lektor:in nicht den kompletten Stil umkrempeln. Zum Einen steht einem das gar nicht zu, zum Anderen würde es den Rahmen des Lektorats sprengen.

Ein Lektorat allein reicht also nicht aus, um ein überzeugendes Buch zu veröffentlichen.

Das Schreiben ist ein Handwerk. Der Erfolg hängt von dem Können der Schreibenden ab, und das betrifft nicht nur allein das Talent. Du kannst deinen Schreibstil aktiv verbessern.

Dabei kann ich dich unterstützen.

Beschreibung

Wie zufrieden bist du mit deinem Schreibstil?

Viele Autor:innen sind unsicher, was ihren eigenen Stil betrifft, wie er bei den Lesern ankommen wird und ob er gut genug für Verlage oder Agenturen ist. Andere wiederum erhalten unzufriedenstellende Rezensionen für ihre Bücher und wissen nicht, woran es liegt. Vielleicht am Schreibstil?

Oft heißt es: Das Lektorat wird’s schon richten. Aber so ist es nicht. Während sich das Lektorat auf den Inhalt der Geschichte fokussiert, kann man als Lektor:in nicht den kompletten Stil umkrempeln. Zum Einen steht einem das gar nicht zu, zum Anderen würde es den Rahmen des Lektorats sprengen.

Ein Lektorat allein reicht also nicht aus, um ein überzeugendes Buch zu veröffentlichen.

Das Schreiben ist ein Handwerk. Der Erfolg hängt von dem Können der Schreibenden ab, und das betrifft nicht nur allein das Talent. Du kannst deinen Schreibstil aktiv verbessern.

Dabei kann ich dich unterstützen.

In meinem 1:1 Coaching analysiere ich deine Texte und gebe dir Tipps, wie du deinen Stil verbessern kannst. In verschiedenen Übungen festigen wir das Gelernte.

Das Schreibcoaching läuft wie folgt ab: Du schickst mir einen Ausschnitt von deinem Text, den ich für dich analysiere. Dadurch lernst du aus meinen Tipps und Empfehlungen und erkennst deine „Lieblingsfehler“. Arbeite 3 Texte zu meinen Übungen aus, die ich wieder für dich analysiere. Wende dabei meine Tipps aus der Analyse an! Zusammen besprechen wir, was du gelernt hast und du noch verbessern kannst.

So funktioniert’s:

  1. Kaufe das Coaching über deine liebste Zahlungsart
  2. Erhalte eine persönliche Mail von mir mit den Infos für das weitere Vorgehen
  3. Lerne deine Stärken und Schwächen kennen
  4. Verbessere deinen Schreibstil langfristig